Kieferorthopädie in Scharnstein / Bezirk Gmunden

Die Kieferorthopädie in Scharnstein im Bezirk Gmunden zählt zu den Fachbereichen meiner Zahnarztpraxis DDr. Michael Haas und beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Korrektur von Fehlstellungen der Zähne bis hin zu Fehlstellungen des Kiefers. Eine Kieferregulierung ist eine der Hauptbestandteile der modernen Kieferorthopädie. Gründe für eine Regulierung gibt es genug und sind in jedem Lebensalter möglich. In meiner Praxis biete ich Ihnen kieferorthopädische Behandlungen, damit das Gebiss optimal funktionieren kann.

Zahnspangen

Zahnregulierung

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um kleine und komplizierte Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

schönes Lächeln

Kieferregulierung

Kieferregulierungen korrigieren Fehlstellungen der Zähne und sorgen für den richtigen "Biss" – bei Kindern und Erwachsenen.

Moderne Kieferorthopädie in Scharnstein im Bezirk Gmunden

Schöne und regelmäßige Zähne signalisieren nicht nur Gesundheit und Vitalität – ein regelmäßiges Gebiss bzw. die optimale Stellung von Zähnen ist auch aus medizinischen Gründen wichtig und notwendig. Mit moderner Kieferorthopädie lassen sich Gebissfehlentwicklungen abfangen und Abweichungen vom optimalen Verzahnungsmuster frühzeitig behandeln. Gemeinsam mit der richtigen Zahnpflege und professionellen Mundhygiene verhilft sie zu bester Zahngesundheit und der einwandfreien Funktion des Kausystems. Auch das Kariesrisiko wird durch die Korrektur von Zahnstellungsabweichungen reduziert sowie die Abbeiß- und Kaufunktion verbessert. Gerne berate ich Sie persönlich in meiner Zahnarztpraxis!

  Standort

Dr. Dr. Michael Haas

Schloßhaide 12

4644 Scharnstein

  Kontakt

  +43 7615 30 222

  +43 7615 30 222 20

  dr.haas@aon.at

  Ordinationszeiten

Montag - Mittwoch 08:30 - 12:00

Donnerstag 14:00 - 18:00

Freitag 08:30 - 12:00

Falls Sie Ihren Termin absagen müssen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.